Welche technische Unterstützung können wir bieten ?
Natürlich gibt es auch umfangreichere Projekte an denen man teilnehmen kann, die mehr oder spezielle Ausrüstung erfordern.
Zum Beispiel die Unterwasserarchäologie in größeren Tiefen. Nicht jeder hat ein Forschungsboot zur Verfügung, besitzt teure Sonartechnik, Unterwasserroboter (ROV) oder kann selbst tauchen. fjord - research kann hier die entsprechende Technik zur Verfügung stellen. Ist ein Projekt anspruchsvoller und bedarf es entsprechender Ressourcen, wird es auch klar, weshalb ein solches Projekt nach der Einreichung von unserem Gremium genehmigt werden muss.
Es muss also entschieden werden, ob unsere Gemeinschaft ein Projekt bewältigen kann oder ob zu viele Ressourcen gebunden werden, die dann an anderer Stelle fehlen. Es kann also sein, dass wir ein Projekt ablehnen oder auf einen späteren Zeitpunkt verschieben müssen.
fjord - research ist bemüht, Sie bei Ihrer Forschung mit dem nötigen technischen Equipment zu unterstützen.
Hier ein Beispiel aus der Wrackerkundung.
Arbeit mit Sonar
Aus der Archivarbeit und der Seekarte war zu vermuten, dass südl. der Ochseninseln das Wrack eines deutschen U-Bootes aus dem zweiten Weltkrieg (Typ 7c") liegen sollte. Allerdings war die Position des Wracks nur sehr ungenau in der Seekarte vermerkt. Erst durch eine aufwendige Suche mit dem Sonargerät konnte das Wrack über 100m entfernt von der angegebenen Position geortet werden. Hochwertige Sonaranlagen sind sehr teuer und der Umgang mit ihnen muß erlernt werden.
Bildgebendes Verfahren
Nach der Ortung wurde das ROV eingesetzt, um das gesprengte Wrack in ca. 14m Tiefe näher zu untersuchen. Dabei wurde mit bildgebenden Verfahren (Videoaufzeichnung und Fotos) das Wrack näher dokumentiert. Aufgrund der so gewonnenen Daten konnte dann entschieden werden, ob ein Einsatz von Tauchern gerechtfertigt ist. In diesem Fall konnte zunächst darauf verzichtet werden, weil nur noch weit verstreute Trümmer zu finden waren. Das kann sich ändern, wenn spätere Nachuntersuchungen dies erforderlich machen.
fjord - research kann Ihnen also bei Ihrer Forschung sehr hilfreich zur Seite stehen. Der Einsatz unserer technischen Möglichkeiten ist für registrierte Mitglieder kostenfrei nutzbar, soweit es die Mittel und die Möglichkeiten zulassen. Die technischen Möglichkeiten sollen nach und nach erweitert und verbessert werden. fjord - research wird von einem privaten Finanzierer gefördert und dient ausschließlich der Vermehrung des Wissens über die Flensburger Förde.